SAV Liquid Production GmbH

Methylalkohol in verschiedenen Größen erhältlich

Unsere Produkte sind in den folgenden Größen verfügbar:
1l, 2.5L, 5l, 10l, 200l sowie in IBC-Behältern.

Methylalkohol kaufen

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot

Füllen Sie dazu bitte unser Kontaktformular aus. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten.
Alternativ können Sie uns auch per Telefon oder E-Mail erreichen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.
Ihr Ansprechpartner vor Ort: Tanja Kandler
Kein Verkauf an Privatpersonen! (Chemikalien-Verbotsverordnung)
Bitte wählen Sie Ihre Menge:
Sie Fragen, wir antworten

Häufig gestellte Fragen zu Bioethanol

1. Was ist Methylalkohol (Methanol)?

Methylalkohol, auch Methanol genannt, ist der einfachste Vertreter der Alkohole. Es handelt sich um eine farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit schwach süßlichem Geruch, die vor allem industriell als Lösungsmittel und Grundstoff für chemische Synthesen genutzt wird.

2. Wofür wird Methanol verwendet?

Methanol wird vielseitig eingesetzt, etwa zur Herstellung von Formaldehyd, Kunststoffen, Farben und Klebstoffen. Es dient außerdem als Lösungsmittel, Frostschutzmittel und zunehmend als alternativer Kraftstoff oder Wasserstoffträger im Energiesektor.

3. Ist Methanol gesundheitsschädlich?

Ja, Methanol ist hochgiftig. Schon geringe Mengen können bei Aufnahme über den Mund, die Haut oder durch Einatmen schwere Vergiftungen hervorrufen, die zu Erblindung oder sogar zum Tod führen können. Aus diesem Grund ist Methanol niemals für den menschlichen Verzehr geeignet.

4. Wie unterscheidet sich Methanol von Ethanol?

Methanol und Ethanol sind chemisch ähnlich, doch Ethanol ist trinkbar (in alkoholischen Getränken), während Methanol hochgiftig ist. Zudem wird Ethanol hauptsächlich durch Fermentation hergestellt, Methanol hingegen industriell aus Synthesegas.

5. Wie sollte Methanol gelagert werden?

 Methanol sollte gut verschlossen, an einem kühlen, gut belüfteten und feuersicheren Ort aufbewahrt werden. Da Methanol leicht entzündlich und toxisch ist, sind strenge Sicherheitsvorkehrungen bei Lagerung und Handhabung notwendig.