Aceton
Bei Aceton handelt es sich um eine farblose, brennbare Flüssigkeit mit leicht süßlichem Geruch.
Aceton
Bei Aceton handelt es sich um eine farblose, brennbare Flüssigkeit mit leicht süßlichem Geruch. Aceton ist mit Wasser und den meisten Lösungsmitteln mischbar und wird als Ausgangsstoff in der organischen Chemie verwendet. Es ist leicht entzündlich und wird mit Luft ein explosives Gemisch.


ACETON
Reines Aceton für die Verwendung in der organischen Chemie.
CAS-Nummer: 67-64-1
Inhalt: 250ml, 1l, 5l, 10l, 200l
Art.Beschreibung: Produktname – Menge
Versandzeit: Versand innerhalb von 1-2 Tagen
Weitere Produktgrößen auf Anfrage
Lesen Sie bitte zusätzlich das Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise





Dieser Artikel darf leider nur an gewerbliche Kunden abgegeben werden. Wir verkaufen ihn daher nicht online. Kontaktieren Sie uns als gewerblicher Kunde für ein Angebot.
Aceton
C3H6O
Propanon
CAS-Nummer: 67-64-1
Abfüllung / Inhalt:
250ml, 1l, 5l, 10l, 200l
Anwendungsmöglichkeiten:
Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften wird Aceton als Lösungs- und Reinigungsmittel in vielen Bereichen eingesetzt.
- Herstellung von Acryl- oder Plexiglas
- Lösungs- bzw. Extraktionsmittel für Harze, Fette und Öle
- Nagellackentferner
- Reinigungsmittel für PU-Schaum
- Leiterplattenreinigung
Lagerung:
Aceton ist eine brennbare Flüssigkeit und Bedarf spezieller Lageranforderungen.
Hintergrund:
Bei Aceton handelt es sich um eine farblose, brennbare Flüssigkeit mit leicht süßlichem Geruch. Aceton ist mit Wasser und den meisten Lösungsmitteln mischbar und wird als Ausgangsstoff in der organischen Chemie verwendet. Es ist leicht entzündlich und wird mit Luft ein explosives Gemisch.
Signalwort CLP: Gefahr
Gefahrenhinweis: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
H319 – Verursacht schwere Augenreizungen
H336 – Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
P210 – Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen Fernhalten. Nicht rauchen.
P261 – Einatmen von Dampf vermeiden
P280 – Schutzhandschuhe, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen
P303+P361+P353 – BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P304+P340 – BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P305+P351+P338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 – Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
Wo wird Aceton eingesetzt?
- Herstellung von Acryl- oder Plexiglas
- Lösungs- bzw. Extraktionsmittel für Harze, Fette und Öle
- Nagellackentferner
- Reinigungsmittel für PU-Schaum
- Leiterplattenreinigung
Wie muss Aceton gelagert werden?
Aceton ist eine brennbare Flüssigkeit und Bedarf spezieller Lageranforderungen.
Kontaktformular



Kein Verkauf an Privatpersonen!
Chemikalien-Verbotverordnung