Aceton in verschiedenen Größen erhältlich
- Herstellung von Acryl- oder Plexiglas
- Lösungs- und Extraktionsmittel für Harze, Fette und Öle
- Nagellackentferner
- Reinigungsmittel für PU-Schaum
- Leiterplattenreinigung

Bei Aceton handelt es sich um eine farblos, brennbare Flüssigkeit mit leicht süßlichem Geruch. Aceton ist mit Wasser und den meisten Lösungsmitteln mischbar und wird als Ausgangsstoff in der organischen Chemie verwendet. Es ist leicht entzündlich und wird mit Luft ein explosives Gemisch.
⚠️ Bitte beachten Sie: Dieser Artikel darf nur an gewerbliche Kunden abgegeben werden. Wir verkaufen ihn daher nicht online. Kontaktieren Sie uns als gewerblicher Kunde für ein Angebot.
Anwedungsbereiche: Chemische Synthese; Lösen von Fetten, Harzen und Ölen
CAS-Nummer: 64-64-1
Index-Nummer: 606-001-00-8
EG-Nummer: 200-662-2
Inhalt: 250ml, 1l, 5l, 10l, 200l
Konzentration: 99.9%
Versandzeit: Innerhalb von 1-2 Tagen
Download Sicherheitsdatenblatt
Signalwort CLP: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H225 – Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
H319 – Verursacht schwere Augenreizungen
H336 – Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitshinweise:
P210 – Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P243 – Maßnahmen gegen elektrostatische Entladung treffen
P261 – Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden
P280 – Schutzhandschuhe, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 – Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen
P403+P233 – An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P501 – Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß örtlicher / regionaler / nationaler / internationaler Vorschriften
Aussehen und Geruch: Farblose, brennbare Flüssigkeit mit leicht süßlichem Geruch
Verhalten: Ist mit Wasser un den meisten Lösungsmitteln mischbar; ist leicht entzündlich und kann mit Luft ein explosives Gemisch bilden
Herstellung: Kontaktverfahren; überleiten über ein Metalloxid mit Essigsäuredampf
Anwendung: Chemische Synthesen; Lösen von Fetten, Harzen und Ölen
Lagerung: Brennbare Flüssigkeiten wie Aceton bedürfen spezieller Lagerbedingungnen
Handling: PSA; siehe Sicherheitsdatenblatt
Entsorgung: Sonderverbrennungsanlagen, Redestillation zum recyclen
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot

Anwendungsbereiche von Aceton





Häufig gestellte Fragen zu Aceton
1. Welche Eigenschaften hat Aceton?
Aceton ist mit Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln mischbar. Es ist leicht entzündlich und bildet mit Luft explosive Gemische. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften wird es häufig in der chemischen Industrie eingesetzt.
2. Ist Aceton gefährlich?
Ja, Aceton kann gefährlich sein, wenn es nicht ordnungsgemäß verwendet wird. Es kann Haut- und Augenreizungen verursachen und sollte daher immer mit Vorsicht behandelt werden. Eine gute Belüftung ist wichtig, um Dämpfe zu vermeiden.
3. Wie sollte Aceton gelagert werden?
Aceton sollte in einem kühlen, gut belüfteten Bereich und fern von Zündquellen gelagert werden. Es ist wichtig, es in einem fest verschlossenen Behälter aufzubewahren, um eine Verdampfung und Kontamination zu verhindern.
4. Kann Aceton mit anderen Chemikalien gemischt werden?
5. Welche Anwendungen hat Aceton in der Industrie?
Aceton wird in der Herstellung von Kunststoffen, als Lösungsmittel in der chemischen Industrie, im Nagellackentferner, zur Reinigung von Bauteilen und in vielen anderen Anwendungen eingesetzt.