SAV Liquid Production GmbH

Glycerin in verschiedenen Größen erhältlich

Unsere Produkte sind in den folgenden Größen & Konzentrationen verfügbar: 1l, 5l, 10l, 30l, 200l sowie in IBC-Behältern.
Zusätzlich führen wir folgende Konzentrationen in unserem Sortiment: 85% Ph.Eur., 86.5% Ph.Eur., 99.5% Lebensmittelqualität.
Beispielprodukt der SAV Liquid Production GmbH
Glycerin kaufen

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot

Füllen Sie dazu bitte unser Kontaktformular aus. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten.
Alternativ können Sie uns auch per Telefon oder E-Mail erreichen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.
Ihr Ansprechpartner vor Ort: Tanja Kandler
Leitung Kundenservice
Kein Verkauf an Privatpersonen! (Chemikalien-Verbotsverordnung)
Gewünschte Konzentration:
Bitte wählen Sie Ihre Menge:
Sie Fragen, wir antworten

Häufig gestellte Fragen zu Glycerin

1. Was ist Glycerin?

Glycerin, auch Glycerol genannt, ist ein farb- und geruchloser, süß schmeckender, dreiwertiger Alkohol. Es entsteht natürlich bei der Spaltung von Fetten und Ölen und wird sowohl aus pflanzlichen als auch synthetischen Quellen gewonnen.

2. Wofür wird Glycerin verwendet?

Glycerin wird vielseitig eingesetzt, etwa als Feuchthaltemittel in Kosmetika, als Weichmacher und Süßungsmittel in Lebensmitteln, als Lösungsmittel in Pharmazeutika und als Bestandteil von Frostschutzmitteln, Farben und Druckertinten.

3. Ist Glycerin gesundheitlich unbedenklich?

Ja, Glycerin ist bei sachgemäßer Anwendung gesundheitlich unbedenklich. Es ist von der FDA (U.S. Food and Drug Administration) als allgemein sicher anerkannt (GRAS-Status) und wird häufig in medizinischen und kosmetischen Produkten eingesetzt.

4. Was ist der Unterschied zwischen pflanzlichem und synthetischem Glycerin?

Pflanzliches Glycerin wird aus natürlichen Ölen, meist aus Soja, Palm oder Kokosnuss, gewonnen. Synthetisches Glycerin entsteht aus petrochemischen Prozessen. In der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie wird überwiegend pflanzliches Glycerin bevorzugt.

5. Wie soll Glycerin gelagert werden?

Glycerin sollte in gut verschlossenen Behältern an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, da es hygroskopisch ist – es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Bei unsachgemäßer Lagerung kann sich seine Konsistenz verändern oder es kann verunreinigt werden.