Paraffin – Eigenschaften und Anwendungsgebiete

Paraffin ist ein vielseitiges Erdöl-Derivat, das sich durch seine Festigkeit, Hitzebeständigkeit und chemische Trägheit auszeichnet. Als weißes, geruchsloses Wachs wird es häufig verwendet – unter anderem in kosmetischen, pharmazeutischen und technischen Anwendungen. Es eignet sich sowohl als Schmier- und Dichtmittel als auch als Brennstoff.
Sie sind auf der Suche nach Paraffin (Pastillen)? Auf unserer Seite haben wir Paraffin in verschiedenen Größen erhältlich. Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage.

Verwendung in Pharmazie und Kosmetik

In der medizinischen und pharmazeutischen Produktion dient das Wachs als Trägerstoff für Salben, Cremes und Emulsionen. Zudem wird es bei der Herstellung von Kapseln und Tabletten eingesetzt – denn es lässt sich leicht dosieren und ist gut verträglich. In der Kosmetik kommt es als Basis für Lippenstifte, Deodorants und Make‑up zum Einsatz. Aufgrund seiner Temperaturstabilität bleibt es bei Hitze oder Kälte besonders formbeständig.
Eine Frau hat Paraffin bzw. Paraffinwachs in der Hand

Technische Nutzung und industrielle Vorteile von Paraffin

Das Mineralöl-Wachs wird in technischen Prozessen oft als Schmiermittel oder Weichmacher verwendet. Gerade bei der Fertigung von Kunststoffen sowie bei der Lack- und Farbproduktion leistet es wertvolle Dienste. Außerdem sorgt es wegen seiner niedrigen Viskosität und seiner Stabilität für reibungsarme Abläufe.

Anwendung im Haushalt und in Lebensmitteln

Nicht nur in der Industrie spielt das Produkt eine Rolle, sondern auch im heimischen Umfeld. Beispielsweise wird es in Kerzen, Lampen, zur Möbelpflege oder zur Herstellung von Keramik- und Metallformen eingesetzt. In der Lebensmittelbranche kommt es beim Überzug von Süßigkeiten oder Schokolade zum Einsatz und trägt dort zu einer längeren Haltbarkeit bei.
Frau hält Paraffinwachs in der Hand

Positive Eigenschaften im Vergleich

Das Erdöl-Wachs bietet eine einzigartige Mischung aus Elastizität, Abriebfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit. Zudem widersteht es vielen Chemikalien und Öl, was es ideal für pharmazeutische und lebensmittelnahe Anwendungen macht. Gleichzeitig bleibt es kostengünstig und leicht zu verarbeiten.

Sicherheit und Nachhaltigkeit

Das Material gilt allgemein als ungiftig, wenngleich es brennbar ist. Daher sollte es sachgemäß gelagert sowie von offenen Flammen ferngehalten werden. Auch wenn es in vielen Bereichen verwendet wird – natürliche Alternativen wie Bienenwachs oder pflanzliche Wachse gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Paraffin: Fazit und Kontakt

Kurz gesagt: Dieses Wachs überzeugt durch breite Einsatzmöglichkeiten, zuverlässige physikalische Eigenschaften und gute Wirtschaftlichkeit. Egal, ob für Pflegeprodukte, industrielle Verfahren oder Verbrauchsanwendungen – hier bietet SAV LP GmbH passende Lösungen und Beratung. Kontaktieren Sie uns gern, falls Sie Fragen haben oder ein individuelles Angebot wünschen!

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren