Natriumchlorbleichlauge
Natriumchlorbleichlauge ist ein Produkt der Industrie, sowie der Pharmazie.
Natriumchlorbleichlauge
Die Bezeichnung Eau de Labarraque geht auf den französischen Apotheker Antoine Germain Labarraque zurück, der ab 1822 in Paris Natrium- und Calciumhypochlorit-Lösungen zu Desinfektionszwecken verkaufte.
Heute wird Natriumchlorbleichlauge zum Bleichen, desinfizieren und zum Reinigen von Rohren verwendet.
Natriumchlorbleichlauge
Natriumhypochlorit, Natronbleichlauge
CAS-Nummer: 7681-52-9
Konzentration: 0.5%, 1%, 3% 13%
Inhalt: 1l, 5l, 10l
Art.Beschreibung: Produktname – Menge – Konzentration
Versandzeit: Versand innerhalb von 1-2 Tagen
Lesen Sie bitte zusätzlich das Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise




Dieser Artikel darf leider nur an gewerbliche Kunden abgegeben werden. Wir verkaufen ihn daher nicht online. Kontaktieren Sie uns als gewerblicher Kunde für ein Angebot.
Natriumhypochlorit, bzw. Natriumchlorbleichlauge
Beschreibung
Natriumhypochlorit ca. 13% abgefüllt in Kunststoffgebinde
Konzentrationen: 13%, 3%, 1%, 0,5%
Gebindegrößen
1l, 5l, 10l
Anwendung:
- Bleichen
- Desinfizieren
- Reinigen von Rohren
Anwendungshinweise:
Beim Umgang mit Natriumhypochlorit ist höchste Vorsicht geboten. Es besteht Explosions- oder Brandgefahr bei der Reaktion von Natriumhypochlorit mit zahlreichen Stoffen und Stoffgruppen, darunter Reduktionsmitteln, Aminen, Ameisensäure, Methanol, organischen Substanzen und einigen weiteren Stoffen.
Durch Erwärmung oder Sonnenlicht kann es zum Zerfall von Natriumhypochlorit kommen, bei dem unter anderem Chlor, Chlorwasserstoff, Chlordioxid und Sauerstoff freigesetzt werden. Dies ist auch bei der Lagerung des Stoffes zu berücksichtigen.
Kontaktformular


Kein Verkauf an Privatpersonen!
Chemikalien-Verbotverordnung