Formaldehyd Sterilisationslösungen für Gassterilisatoren 37%
Dieses Produkt ist in den folgenden Größen verfügbar:
500ml, 1l, 5l, 10l, 30l, 200l sowie in IBC-Behältern.
- Zur speziellen Sterilisation von Medizinprodukten (z.B. chirurgische Instrumente, Endoskope) im medizinischen Umfeld zusammen mit Getinge-Formaldehyd-Gas-Sterilisatoren.
- Diese Formaldehyd Sterilisationslösungen sind speziell zur Sterilisierung von Medizinprodukten in einem medizinischen Umfeld zusammen mit Getinge-NTDF Gassterilisatoren -GSS67 Series, HS6610, HS6613, HS66T- bestimmt.
- Zur Abtötung von Mikroorganismen und Viren durch Proteinkoagulation mittels Niedertemperatur-Dampf-Formaldehyd-Sterilisation.

Formaldehyd Sterilisationslösungen für Gassterilisatoren 37% dient der speziellen Sterilisation von Medizinprodukten (z.B. chirurgische Instrumenten, und Endoskopen) im medizinischen Umfeld zusammen mit Getinge-Formaldehyd-Gas-Sterilisatoren.
Anwendungsbereiche: Speziell zur Sterilisierung von Medizinprodukten in einem medizinischen Umfeld zusammen mit Getinge-NTDF Gassterilisatoren -GSS67 Series, HS6610, HS6613, HS66T- bestimmt.
Art der Anwendung: Die Formaldehyd Sterilisationslösung darf nur als Verbrauchsstoff für Getinge-Gassterilisatoren verwendet
werden! Gebrauchsanweisung des Formaldehyd-Gassterilisator Herstellers beachten!
Aussehen: Klare und farblose Lösung.
Zusammensetzung: Formaldehyd 36,5-37,5% in wässriger Lösung. Die Lösung enthält 8 – 12% Methanol als Stabilisator.
Versandzeit: Innerhalb von 1-2 Tagen
Vorgesehener Anwender: Die Sterilisationslösung ist lediglich von instruiertem Fachpersonal anzuwenden.
Gegenanzeigen: Die Formaldehyd Sterilisationslösung darf nur als Verbrauchsstoff für Getinge-Gassterilisatoren verwendet
werden!
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: H330 Lebensgefahr bei Einatmen. H301+H311 Giftig bei Verschlucken oder Hautkontakt. H314 Verursacht schwere
Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H350 Kann Krebs
erzeugen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H371 Kann die Organe schädigen. H335 Kann die
Atemwege reizen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung /
Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P303 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): P361 Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. P353 Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P304 BEI EINATMEN: P340 Die betroffene
Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: P351 Einige
Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. P338 Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
ausspülen. P310 Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter
in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Nur für
gewerbliche Anwender. Das Produkt ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Alle Produkt-Downloads stehen für Sie unter dem folgenden Link bereit:
sav-lp.de/sdb
Damit PDF-Dateien korrekt dargestellt werden, müssen Sie eventuell ein entsprechendes Programm installieren.
Unter get.adobe.com/de/reader finden Sie einen PDF Viewer.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot

Häufig gestellte Fragen zu Bioethanol
1. Ist Bioethanol gefährlich?
Da es sich bei Bioethanol um einen Flüssigbrennstoff handelt, ist beim Umgang grundsätzlich Vorsicht geboten. Bei sachgemäßem Umgang können Sie die Risiken ausschließen.
Bioethanol ist weitaus weniger gefährlich als Benzin, da es sich erst bei weit höheren Temperaturen entzündet.
2. Wie sollte Bioethanol gelagert werden?
Bioethanol sollte in einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Bereich gelagert werden, fern von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, die Verpackung gut zu verschließen.
3. Wie lange ist Bioethanol haltbar?
Ungeöffnet und unter den richtigen Lagerbedingungen kann Bioethanol mehrere Jahre haltbar sein. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb eines Jahres verbraucht werden.
4. Was kommen an Liefer- und Verpackungskosten auf mich zu?
Unsere Preise verstehen sich frei Haus geliefert. Es entstehen keine weiteren Lieferkosten für Sie.
5. Wie sind die Zahlungsbedingungen?
Die Zahlungsbedingungen sind 14 Tage netto. Sie erhalten die Rechnung per E-Mail.