Eine Vielzahl von Farbstoff- und Fixierlösungen und Reagenzien in unterschiedlichen Größen erhältlich
Unsere Produkte sind in den folgenden Größen verfügbar:
250ml, 500ml, 1l und 2,5l.
- Hämatoxylinlösung nach Gill III, Hämalaunlösung, sauer nach Mayer, Hämatoxylinlösung nach Harris, Farbstofflösung Alcianblau Lösung 1%, Farbstofflösung Eosinlösung 1%, alkoholisch – und viele weitere!
- Hergestellt unter höchsten Qualitätsanforderungen, für zuverlässig gleichbleibende Farbstärken, eine Anpassung der Färbeprotokolle ist nicht notwendig
- Farbstoff- und Fixierlösungen sowie Reagenzien für die Mikroskopie, Zytologie, Histologie, Hämatologie, Pathologie, Pharmazie, Biologie, Mikrobiologie und klinische Chemie

Die vollständige Liste der Farbstoff- und Fixierlösungen und Reagenzien, die wir lagernd führen, finden Sie unter „Produktinformationen“. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Produkten, unter anderem Hämatoxylinlösung nach Gill III, Hämalaunlösung sauer nach Mayer, Hämatoxylinlösung nach Harris, Farbstofflösung Alcianblau Lösung 1% und Farbstofflösung Eosinlösung 1%, alkoholisch. Sie suchen ein Produkt, das nicht in der Liste ist? Fragen Sie es trotzdem bei uns an und wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich!
Unsere Farbstofflösungen, Fixierlösungen und Reagenzien finden Anwendung in der Histologie, Zytologie und in spezialisierten Laborbereichen der In-vitro-Diagnostik. Sie werden aus ausgewählten, hochwertigen Rohstoffen nach bewährten Standardrezepturen hergestellt und bieten eine gleichbleibende Färbequalität sowie eine präzise farbliche Differenzierung.
Folgende Farbstoff- und Fixierlösungen sowie Reagenzien führen wir lagernd und mit kürzesten Lieferfristen:
Alcianblau Lösung 1%
Bouinsche Lösung
Carbol-Gentianaviolett-Lösung Phenol RL
Eisenalaun-Coelestinblau
Eosinlösung 0,5%, alkoholisch
Eosinlösung 1%, wässrig
Eosinlösung 1%, alkoholisch
Eosinlösung 10%, wässrig
Eosinlösung 0,5%, methanolisch
Eosinlösung 1%, methanolisch
Eosinlösung 2%, wässrig
Eosinlösung-Phloxinlösung
Eosin-Methylenblaulösung nach Wright
Essigsäure 98-100%
Färbekit Kongorot
Giemsa-Stammlösung
Goldchlorid 0,1%
Hämalaunlösung, sauer nach Mayer
Hämatoxylinlösung nach Gill III
Hämatoxylinlösung Stammlösung A nach Weigert
Hämatoxylinlösung Stammlösung B nach Weigert
Jod-Kalium-Reagenslösung nach Gram
Kaliumhexacyanoferrat (II) 2%
Kalilauge / Kaliumhydroxid 3%
Kongorot 1%
Kernechtrot-Aluminiumsulfatlösung 0,1%
Lithiumcarbonat ca. 1,3%
Lichtgrün 0,2% (Goldner III)
Löffler-Methylenblaulösung
Ladewiglösung
Natriumthiosulfatlösung 1%
Papanicolaou-Orangelösung OG 6 (2a) „S“
Papanicolaou-Polychromlösung EA50 (3b)
Periodsäure Pulverform
Periodsäure 1%
Phosphorwolframsäure 3,5%
Phosphorwolframsäure 5%
Resorcin-Fuchsin Lösung nach Weigert
Sulfitwasser mit HCl
Säurefuchsin-Goldorange-Anilinblau-Lösung
Schiffs Reagenz Fuchsinschweflige Säure
Salzsäure 1%
Salzsäure 5mol /l
Schwefelsäure 2mol
Van Gieson-Pikrofuchsinlösung
Sie haben Fragen zur sicheren Handhabung des von Ihnen gekauften Produkts? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen gern!
Alle Produkt-Downloads stehen für Sie unter dem folgenden Link bereit:
sav-lp.de/sdb
Damit PDF-Dateien korrekt dargestellt werden, müssen Sie eventuell ein entsprechendes Programm installieren.
Unter get.adobe.com/de/reader finden Sie einen PDF Viewer.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot

Kein Verkauf an Privatpersonen! (Chemikalien-Verbotsverordnung)
Häufig gestellte Fragen zu Bioethanol
1. Ist Bioethanol gefährlich?
Da es sich bei Bioethanol um einen Flüssigbrennstoff handelt, ist beim Umgang grundsätzlich Vorsicht geboten. Bei sachgemäßem Umgang können Sie die Risiken ausschließen.
Bioethanol ist weitaus weniger gefährlich als Benzin, da es sich erst bei weit höheren Temperaturen entzündet.
2. Wie sollte Bioethanol gelagert werden?
Bioethanol sollte in einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Bereich gelagert werden, fern von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, die Verpackung gut zu verschließen.
3. Wie lange ist Bioethanol haltbar?
Ungeöffnet und unter den richtigen Lagerbedingungen kann Bioethanol mehrere Jahre haltbar sein. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb eines Jahres verbraucht werden.
4. Was kommen an Liefer- und Verpackungskosten auf mich zu?
Unsere Preise verstehen sich frei Haus geliefert. Es entstehen keine weiteren Lieferkosten für Sie.
5. Wie sind die Zahlungsbedingungen?
Die Zahlungsbedingungen sind 14 Tage netto. Sie erhalten die Rechnung per E-Mail.